Skip to main content
Block C: Dein Weg zur pädagogischen Fachkraft

Qualifizierung zur Fachkraft in der Kita

Für alle, die weiterkommen wollen und viel Erfahrung mitbringen.
Schön, dass du hier sind!

Block C ist für dich geeignet, wenn du als Kinderpfleger:in bzw. Ergänzungskraft tätig bist oder über einen Quereinstieg deine Karriere als pädagogische Fachkraft fortsetzen möchtest. In Modul 5 stärkst du deine pädagogische Professionalität, vertiefst dein Wissen und übernimmst Verantwortung in deinem Kita-Alltag.

Block C Modul 5:

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Inhalte

  • Pädagogische Professionalität: Entwicklung und Reflexion deiner Rolle als Fachkraft.
  • Bildung und Lernen: Vertiefte Inhalte zu Bildungsbereichen, Inklusion und Partizipation.
  • Praxisnähe: Umsetzung der Schlüsselprozesse, Konzeption und Leitung von Gruppen.
  • Rechtliches und Organisatorisches: Grundlagen für die Organisation und Leitung von Einrichtungen. Uvm

Dauer

  • 300 Unterrichtseinheiten (mindestens 15 Monate).

Zertifikat

  • Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen.

Zugangsvoraussetzungen:

Einstieg über Modul 4:

  • Erfolgreicher Abschluss von Modul 4.
  • Mindestalter 25 Jahre.
  • Nachweis über Mittelschulabschluss oder höher.
  • Mindestens 2 Jahre Tätigkeit auf Ergänzungskraftniveau in einer bayerischen Kindertageseinrichtung (mind. 50 % der Arbeitszeit).
  • Bestehendes Arbeitsverhältnis als Ergänzungskraft mit Praxisanleitung (mind. 50 % der Arbeitszeit).
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2.

Einstieg über Quereinstieg:

  • Abschluss einer mind. zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Kinderpflege) oder eines einschlägigen Studiums (z. B. Grundschullehramt).
  • Mindestalter 25 Jahre.
  • Nachweis über Mittelschulabschluss oder höher.
  • Mindestens 2 Jahre Tätigkeit auf Ergänzungskraftniveau (mind. 50 % der Arbeitszeit).
  • Bestehendes Arbeitsverhältnis als Ergänzungskraft mit Praxisanleitung (mind. 50 % der Arbeitszeit).
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2.

Deine Vorteile

Anstellung während der Qualifizierung: Bereits ab der Zwischenprüfung (etwa ab der Hälfte des Moduls) ist eine Anrechnung als Fachkraft im Anstellungsschlüssel möglich.

Praxisorientierte Inhalte: Lernen und Arbeiten ergänzen sich optimal.

Karriereperspektiven: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Leitungstätigkeiten und höherer Verantwortung.

Block C bietet dir die ideale Grundlage, um als pädagogische Fachkraft Verantwortung zu übernehmen und deine Karriere im Kita-Bereich voranzutreiben.

Hinweis: Dieses Modul wird im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung des Bayerischen Staatsministeriums durchgeführt.

„Ein Wunsch ändert nichts. Eine Entscheidung ändert alles.“

(unbekannt)

Termine

Mögliche Starttermine für die Qualifizierung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen:

Teilnehmer*innen sagen…

Ich hatte gleich bei unserem ersten Gespräch ein gutes Gefühl, dass ich bei Ihnen sehr viel lernen werde, drum habe ich Sie mit gutem Gewissen immer wieder weiterempfohlen.

BelginMünchen

Sie haben stets motiviert durch die Stunden geführt und die Inhalte waren sehr interessant. Durch die Gruppenarbeiten fühlte man sich eingebunden und die Abwechslung hat die Onlinetage aufgelockert. Ich habe vieles gelernt und mitgenommen und werde einiges mit Sicherheit in die Praxis umsetzen! Vielen Dank für die äußerst kompetente Vermittlung

SabineRosenheim

Der Online Kurs hat mir sehr gut gefallen. Die Themen waren für mich in meiner Arbeit im Kindergarten wichtig und interessant. Die Sichtweise, das Lernverhalten von den Kindern und auch von mir. Ich habe viel gelernt.
Es hat richtig Spaß gemacht.

MelinaNürnberg

Ich möchte mich nochmals für den tollen Kurs bedanken!

Es war sehr informativ und ich habe mich sehr wohl gefühlt.

CorinnaAllgäu

Ich hatte gleich bei unserem ersten Gespräch ein gutes Gefühl, dass ich bei Ihnen sehr viel lernen werde, drum habe ich Sie mit gutem Gewissen immer wieder weiterempfohlen.

BelginMünchen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gerne stehen wir für ein Beratungs- und Informationsgespräch unter +49 (941) 38396380 zur Verfügung.

Adresse

KiTa Karriere Zentrum
Dr. Gessler-Strasse 12 c
93051 Regensburg