Skip to main content
Fortbildungsprogramm für Tagespflegepersonen (=Tagesmütter/Tagesväter) und Assistenzkräfte

Ich bin Susanne Rieder, Coach, zertifizierte Fachberatung für Kindertageseinrichtungen, Krippenpädagogin, Online Interaktiv Trainerin und Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (i.A.).

Derzeit werden von den Tagespflegepersonen und Assistenzkräften neben der Grundqualifizierung die Bereitschaft an regelmäßigen Fortbildungen im Umfang von mindestens 15 Unterrichtseinheiten im Jahr verlangt. Ich biete Fortbildungen für Tagespflegepersonen und Assistenzkräfte an, um diese 15 Einheiten interessant und lehrreich zu füllen. Die Veranstaltungen finden komplett Online statt.

Ein Online-Training ist eine interaktive Lernveranstaltung, die Wissen vermittelt, motiviert und darüber hinaus auch Kompetenzen bei den Lernenden aufbaut. Dazu gibt es jede Menge Übungen und Aufgaben, die gelöst werden sollen. Die Kursteilnehmer*innen können fragen, diskutieren, sich ausprobieren und miteinander interagieren. Es ist ein lebendiger Lernprozess, mit allen Teilnehmer*innen.

Als Dozentin in der pädagogischen Erwachsenenbildung freue mich darauf, mit Ihnen spannende und lehrreiche Fortbildungsstunden zu gestalten.

Grundlegende Informationen

Voraussetzungen für das Fortbildungsprogramm:

Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem

Webcam (integriert oder extern)

Stabile Internetverbindung

Aktueller Internet-Browser

„Sage es mir und ich vergesse es,
zeige es mir und ich erinnere mich,
lass es mich tun und ich behalte es.“

(Konfuzios)

Es werden regelmäßig kurze Technik Checks angeboten um die Plattform Zoom auszuprobieren. Es klappt stets wunderbar, auch ohne Technikerfahrung. Fragen dürfen alle gestellt werden und wir probieren es so lange bis es bei allen klappt! Für manche Kurs gibt es zwei mögliche Termine. Bitte im Anmeldeformular den Terminwunsch angeben. Zu jeder Veranstaltung gibt es ein Handout. Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer*innen eine Teilnahmebescheinigung.

Termine

Anbei das Fortbildungsprogramm. Die aktuellen Termine können Sie im Folgenden als PDF herunterladen:

Jetzt Kontakt aufnehmen