Wie bereits bekannt ist, setzt sich der Freistaat Bayern seit längerem mit der akuten Thematik des Personalmangels in Bayerischen Kindertagesstätten auseinander. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, wurde die „Richtlinie zur Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen an der KiTa“ veröffentlicht („Tagespflege 2000“).
Der Freistaat Bayern fördert künftig die Festanstellung von 2000 Tagespflegepersonen in Kindertageseinrichtungen. Dadurch soll das pädagogische Team in den Einrichtungen unterstützt und die Möglichkeit geschaffen werden, das pädagogische Angebot weiter zu flexibilisieren. Für die Vorbereitung auf den Einsatz in den Kindertageseinrichtungen sollen die Tagespflegepersonen, welche die Voraussetzungen zur Pflegeerlaubnis erfüllen (nach § 43 SBB VIII), im Rahmen einer 40 Stündigen Qualifizierung (ggf. berufsbegleitend und onlinebasiert) weitergebildet werden. Die so weitergebildeten Tagespflegepersonen sollen als Assistenzkräfte in den Kindertageseinrichtungen zur Entlastung des pädagogischen Teams eingesetzt werden. Voraussetzung für die Anerkennung der Kurse ist, eine dafür durch das IFP zertifizierte Multiplikatorin einzusetzen.